Mein Weg zur Fotografie

Seit mehr als 25 Jahren ist die Fotografie mein Beruf und meine Leidenschaft. Alles begann in meiner Jugend, als ich zum ersten Mal die neue Spiegelreflex Kamera meines Vaters in die Hand nahm. Fasziniert von den vielen Möglichkeiten, probierte ich alles aus, las das Handbuch rauf und runter und experimentierte mit verschiedenen Techniken. Diese Neugier und Faszination führten mich über eine einjährige Studioassistenz in Hamburg schließlich zum Lette Verein in Berlin, wo ich 2000 meine Ausbildung zum Fotodesigner abschloss. Der bewusste Umgang mit Licht, Farben und Komposition und die präzise Arbeitsweise in der analogen Fotografie prägt bis heute meine Arbeit.

Meine berufliche Laufbahn führte mich für vier Jahre ins Ausland, wo ich in Miami und Brisbane lebte und an vielen internationalen Produktionen als Assistent beteiligt war. Danach kehrte ich nach Berlin zurück und verfolgte die rasante Entwicklung der digitalen Fotografie weiter. Neben der Fotografie faszinierte mich schon immer die digitale Technik – diese Kombination eröffnete völlig neue gestalterische und technische Möglichkeiten. Mit der Gründung von DIGIROX im Jahr 2007, einer der ersten Full-Service-Firmen für Digital Operating in Deutschland, wurde ich Teil des digitalen Wandels in der Fotografie. Die Arbeit mit führenden Fotografen und internationalen Produktionen vertiefte mein Verständnis für professionelle Fotografie und Bildbearbeitung noch einmal deutlich.

Was mich antreibt

Menschen authentisch einzufangen – das ist es, was mich an der Fotografie begeistert. Ein gutes Porträt zeigt mehr als nur ein Gesicht, es transportiert Persönlichkeit, Haltung und Ausdruck. Ich liebe es, genau diesen Moment einzufangen – wenn Persönlichkeit und Ausdruck ganz natürlich zum Vorschein kommen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass sich meine Kunden vor der Kamera wohlfühlen. Ich nehme mir Zeit, schaffe eine entspannte Atmosphäre und finde gemeinsam mit ihnen den Ausdruck, der sowohl authentisch als auch professionell wirkt. Gerade in der Business- und Personal-Branding-Fotografie ist es essenziell, Authentizität mit einem professionellen Auftreten zu verbinden – und genau das treibt mich an. Jeder Mensch bringt eine eigene Energie mit, und es ist meine Aufgabe, sie in einem Bild spürbar zu machen.

Auch in meiner Stadt- und Landschaftsfotografie geht es mir um echte, unverstellte Momente. Ob in der Stille einer menschenleeren Straße oder in der Weite eines Küstenpanoramas – ich suche nach Motiven, die Ruhe, Klarheit und eine Geschichte transportieren. Diese Bilder entstehen oft intuitiv, aus der Beobachtung heraus – sie sind für mich ein kreativer Ausgleich und zugleich eine große Leidenschaft. Dieser beobachtende Blick prägt auch meine Porträtfotografie: Es geht nicht um Effekte oder Inszenierung, sondern um echte Präsenz.

Wie ich arbeite

Heute arbeite ich als freiberuflicher Fotograf mit Schwerpunkt auf Business-Porträts und Personal Branding. Ich fotografiere Menschen, die etwas bewegen – Unternehmer, Kreative, Teams. Mein Ziel ist es, Bilder zu schaffen, die nicht nur professionell sind, sondern persönlich wirken und Vertrauen aufbauen. Ein gutes Porträt kann Türen öffnen, ein Unternehmen repräsentieren und dabei helfen, den richtigen Eindruck zu hinterlassen.

Ich lebe mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in Berlin-Friedrichshain. Zwischen Familie, Kamera und Computer genieße ich den kreativen Austausch mit meinen Kund:innen – und freue mich über jede Begegnung mit Menschen, die ich fotografisch begleiten darf. Denn genau diese persönlichen Momente machen meine Arbeit für mich so besonders.